Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk
Als langjähriger, erfahrener Arzt und Psychotherapeut mit umfassender und breiter klinischer Qualifikation sowie ausgewiesener wissenschaftlicher Reputation und Leitungserfahrung in Universitäts-, Versorgungs- und Privatkrankenhäusern sowie eigener Praxis bin ich mit allen Erkrankungen der Psyche bestens vertraut.
Ich bin Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Notfallmedizin und Suchtmedizinische Grundversorgung und verfüge über die Zertifikate
- Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik (DGPPN)
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Konsiliar- und Liaisondienst (DGPPN)
- Sportpsychiatrie und -psychotherapie (DGSPP).
Darüber hinaus bin ich katholischer Geistlicher und lebe in der
Qualifikationen und Mitgliedschaften
Wissenschaftlich und klinisch habe ich mich vor allem mit den folgenden Themen und Fragestellungen beschäftigt:
- Notfallpsychiatrie und Krisenintervention
- Therapie von Depressionen und Angststörungen
- Entstehung und Behandlung von Burnout
- Behandlung von Traumafolgestörungen
- Spiritualität, Religiosität und Psyche
- Effekte von Sport- und Bewegungstherapie auf psychische Erkrankungen
- Diagnostik und Behandlung von Leistungssportlern mit psychischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie schizophrener Erkrankungen
- Entstehung und Behandlung der Demenz vom Alzheimer Typ
Über die letzten Jahrzehnte habe ich zahlreiche wissenschaftliche Artikel publiziert und Bücher herausgegeben sowie auf Kongressen und Fachtagungen vorgetragen.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität (IGGS)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)
- Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Notärzte (AGNN)
- American Association for Emergency Psychiatry (AAEP)
- Deutsche Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (DGSPP)
Lebenslauf
Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk
Lebenslauf
| seit 2025 | wieder tätig in eigener Praxis |
| seit 2023 | Gastprofessor am Institut für Anthropologie, Päpstliche Universität Gregoriana, Rom |
| seit 2015 | Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München |
| 2022-2024 | Ärztlicher Direktor des Zentrum Isartal am Kloster Schäftlarn |
| 2012-2021 | Gründer und Leiter der Praxis Isartal für Erkrankungen der Psyche, Kloster Schäftlarn |
| 2007-2011 | Chefarzt der Privat-Nerven-Klinik Dr. med. Kurt Fontheim, Liebenburg |
| 2006 | Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor für Psychiatrie am Universitätsklinikum des Saarlandes |
|
2002-2006
|
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes |
| 2002 | Habilitation, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie |
| 2001-2002 | Janssen-Cilag GmbH, Neuss |
| 1999 | Facharzt für Psychiatrie |
| 1995-2000 | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Klinik für Neurologie, Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf |
|
1994-1995
|
Psychiatrische Universitätsklinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München |
| 1994 | Promotion |
| 1993-1994 | Chirurgische Klinik Innenstadt, Ludwig-Maximilians-Universität, München |
| 1986-1993 | Studium der Humanmedizin an den Universitäten Essen und München |


