Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk
Als langjähriger, erfahrener Arzt und Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Logotherapie nach V. Frankl) mit umfassender und breiter klinischer Qualifikation sowie ausgewiesener wissenschaftlicher Reputation und Leitungserfahrung in Universitäts- und Versorgungskrankenhäusern ist Prof. Pajonk mit allen Erkrankungen der Psyche bestens vertraut.
Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Notfallmedizin und Suchtmedizinische Grundversorgung und verfügt über die Zertifikate
- Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Konsiliar- und Liaisondienst.
Wissenschaftlich und klinisch hat sich Prof. Pajonk vor allem mit den folgenden Themen und Fragestellungen beschäftigt:
- Notfallpsychiatrie und Krisenintervention
- Therapie von Depressionen und Angststörungen
- Entstehung von Burnout
- Effekte von Sport- und Bewegungstherapie auf psychische Erkrankungen
- Diagnostik und Behandlung von Leistungssportlern mit psychischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie schizophrener Erkrankungen
- Entstehung und Behandlung der Demenz vom Alzheimer Typ

Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher und Fachzeitschriften sowie ein gefragter Referent auf Kongressen und Fachtagungen.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität (IGGS)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)
- Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Notärzte (AGNN)
- American Association for Emergency Psychiatry (AAEP)
- Deutsche Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (DGSPP)
Professor Frank-Gerald B. Pajonk, M. D.
Professor Pajonk is a psychiatrist and psychotherapist (cognitive behavioral therapy and V. Frankl logotherapy), with many years of clinical experience. He has multiple qualifications and is highly qualified for the treatment of all kinds of mental illness. In addition, he is a well-reputated scholar and academic teacher at universities and has a history of being an accomplished leader in university and general psychiatric hospitals. Beyond expertise as a psychiatrist and psychotherapist he has specialisations in
- Geriatric medicine
- Emergency medicine
- Addiction medicine
and cerificates in
- Psychiatry, psychotherapy and psychosomatic medicine in old age medicine
- Psychiatry, psychotherapy and psychosomatic medicine in liaison psychiatry
Due to his reputation and excellent relationships with other specialised therapists and psychiatrists regionally and nationally he is able to refer you efficiently and promptly if needed. Professor Pajonk’s academic research focuses on:
- Emergency psychiatry and crisis intervention
- Treatment of depression and anxiety disorders
- Development, treatment and prevention of burnout syndrome
- Effects of sports- and movement therapy on mental illness
- Assessment and treatment of schizophrenia
- Development of models of Alzheimer’s dementia
He is a distinguished editor and author of numerous books and scientific journals and a well-reputated speaker on conferences and scientific meetings.

Mitgliedschaften
- German Association for Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics (DGPPN)
- International Society for Health und Spirituality (IGGS)
- German Society for Geriatric Psychiatry and Psychotherapy (DGGPP)
- Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Notärzte (AGNN)
- American Association for Emergency Psychiatry (AAEP)
- Schizophrenia International Research Society (SIRS)


