Ich anerkenne kein anderes Zeichen der Überlegenheit als die Güte.
– Leo Tolstoj
Sich füreinander zu erwärmen, ist eine überaus menschenfreundliche Energie.
– Ernst Ferstl
Wahrheit wächst in uns mit dem Wachstum des Mutes, ihr in die Augen zu sehen.
– Hans Kruppa
Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit.
– Baruch de Spinoza
Suche nach der engen Pforte, die zum Leben führt. Sie heißt „Jetzt“.
– Eckhart Tolle
Für die, die mit Liebe erfüllt sind, wird die ganze Welt zur Familie.
– Buddha
Gäbe es nicht die letzte Minute, so würde nie etwas fertig.
– Mark Twain
Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
– Seneca
Der Mensch ist an drei Proben zu erkennen: Erzürne ihn! Berausche ihn! Teile mit ihm ein Erbe!
– Johann Peter Hebel
Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf.
– Platon
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln.
– Daniel Considine
Wenn du denkst, die ganze Welt sei schlecht, dann vergiss nicht, dass Leute wie du darin leben.
– Mahatma Gandhi
Leben ist endlich. Lebe endlich!
– Anke Maggauer-Kirsche
Glücklich zu sein ist eines der besten Mittel, um ein guter Mensch zu werden.
– Eugene O’Neill
Wenn wir an irgendeinem Tag kein Wunder finden in unserem Leben, so haben wir es nur aus dem Auge verloren.
– Rudolf Steiner
Drei Dinge muss der Mensch wissen, um in dieser Welt zu überleben: was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig und was genau richtig ist.
– Sprichwort aus Afrika
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja, das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
– Mahatma Gandhi
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich? Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
– Sathya Sai Baba
Im Wesen der Liebe ist ein Wort eingeschlossen, das überall, wo sich Liebe ereignet, nachgesprochen wird: Ich bin für dich da.
– Ladislaus Boros
Wer immer zu sich selbst steht, kann anderen nicht immer liegen.
– Ernst Ferstl
Die modernste Form menschlicher Armut ist das Keine-Zeit-Haben.
– Ernst Ferstl
Gelehrt sind wir genug. Was uns fehlt, ist Freude, was wir brauchen, ist Hoffnung, was uns Not tut, ist Zuversicht, wonach wir schmachten, ist Frohsinn.
– Curt Goetz
Charakter zeigt sich darin, wie man sich beim dritten und vierten Anlauf verhält.
– James Michener
Die meisten Menschen geben ihre Laster erst auf, wenn sie ihnen Beschwerden machen.
– William Somerset Maugham
Wir müssen den Menschen so nehmen, wie er sein soll, damit er wird, was er sein könnte.
– Viktor Frankl
Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.
– Viktor Fankl
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Vertrauen Sie denen, die nach der Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden haben.
– André Gide
In Beziehungen hat Großzügigkeit einen höheren Preis als tausend Wahrheiten.
– Graham Greene
Das Negative interessiert mehr als das Positive. Im Grunde ist das erfreulich, denn es beweist, dass das Negative immer noch die Ausnahme ist.
– Tennessee Williams
Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.
– Thomas Alva Edison
Alles Große in der Welt geschieht nur, weil einer mehr tut, als er muss.
– Klaus Landfried
Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit lernt man am gründlichsten durch Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit.
– Thomas D. Murray
Wir können uns nicht aussuchen, wie wir sterben – oder wann. Aber wir können entscheiden, wie wir jetzt leben.
– Joan Baez
Zur Liebe gehört immer, dass sie Menschen da aufsucht, wo sie sind, und nicht dort, wo man sie schon haben möchte.
– Adolf Köberle
Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.
– Franz Kafka
Dem Morgenrot einer neuen Idee geht es wie dem Morgenrot überhaupt: Die meisten findet es schlafend.
– Peter Sirius
Der Siege göttlichster ist das Vergeben.
– Friedrich von Schiller
Du bist nicht besser, wenn man dich lobt, und nicht schlechter wenn man dich lästert.
– Thomas a Kempis
Das Sinnorgan, um den Sinn zu finden, ist das Gewissen.
– Viktor Emil Frankl
Wir glauben, wenn etwas unzweifelhaft als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein.
– Salvador y Rojo
Müßiggang ist aller Laster Anfang – und aller entscheidenden Fähigkeiten Ursprung, Prüfung und Lohn.
– Heimito von Doderer
Freundschaften sind die Schwebebrücken, die Inseln miteinander verbinden.
– Charles Brower
Wenn ihr eure Türen allen Irrtümern verschließt, schließt ihr die Wahrheit aus.
– Rabindranath Tagore
Wer nicht mehr will, als er kann, bleibt unter seinem Können.
– Ludwig Marcuse
Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.
– Johann Wolfgang von Goethe
Hartnäckige Übellaunigkeit ist ein klares Symptom dafür, dass ein Mensch gegen seine Bestimmung lebt.
– José Ortega y Gasset
Der gesunde Menschenverstand ist der Türhüter des Geistes: Seine Aufgabe ist es, verdächtigen Ideen den Zutritt zu verwehren.
– Marie d’Agoult
Man kann auf dem richtigen Weg sein, aber nicht der richtige Mensch für diesen Weg.
– Sprichwort aus Japan
Wenn du bei einem Streit unbedingt das letzte Wort haben musst, dann sag doch mal: „Ich glaube, du hast Recht.“
– Thomas Hobbes
Deine beste Kraft geht dir verloren, willst du dich von Fehlern frei halten.
– Bô Yin Râ
Dankbarkeit ist die Wachsamkeit der Seele gegen die Kraft der Zerstörung.
– Gabriel Honoré Marcel
Das Leben, ob glücklich oder unglücklich, ob erfolgreich oder erfolglos, ist ungewöhnlich interessant.
– George Bernard Shaw
Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger nett zu sein.
– Autorin unbekannt
Mitten im Tagwerk, im Tumult und Sturm des Lebens: Halte einen Moment inne! Immer wieder.
– J. P. Vaswami
Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen.
– Augustinus
Wer an den Spiegel tritt, um sich zu ändern, hat sich schon geändert.
– Seneca
Nach dem Tod ist es zu spät zum Singen.
– Gordon Livingston
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
– Paul Claudel
Leben ist, wenn man seinen vermeintlichen Fügungen so manchmal widerspricht.
– Annette Rexrodt von Fircks
Man tut schon einiges, wenn man manches lässt.
– Elfriede Hablé
Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten chronische Krankheiten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wer sich selbst nichts gönnt, wem kann er Gutes tun?
– Jesus Sirach 14,5
Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen.
– Hans Klein
Ein Problem lösen heißt, sich vom Problem lösen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du nicht entkommen kannst, dann lass dich mit ganzem Herzen ein.
– Mignon McLaughlin
Es ist nicht Ihre Aufgabe, mich zu mögen. Das ist meine Aufgabe.
– Byron Katie
Hör auf das, was du weißt, statt auf das, was du fürchtest.
– Richard Bach
Lachen und Lächeln sind Beruhigungsmittel ohne schädliche Nebenwirkung.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Lieb sein ist keine Schwäche, sondern Kunst. Weich sein ist keine Feigheit, sondern Mut. Leicht sein ist nicht Übermut, sondern Anmut.
– Hans Kruppa
Die Größe eines Menschen errechnet sich aus dem Verhältnis von Können und Bescheidenheit.
– Marion Wolf
Alles Befürchtete ist eingetreten. Was macht die Furcht jetzt?
– Ute Lauterbach
Die Seele kann nicht leben ohne Liebe. Sie muss etwas lieben, sie ist aus Liebe geschaffen.
– Katharina von Siena
Was ich habe, ist Charakter in meinem Gesicht. Hat mich `ne Menge langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.
– Humphrey Bogart
Heimat: Unentschlossenheit und ruhelose Sehnsucht, Hingabe an das Nächste und Verlangen nach Weile.
– nach Reinhold Schneider
Vergebung ist der Schlüssel zum Handeln und zur Freiheit.
– Hannah Arendt
Wie komme ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!
– Friedrich Nietzsche
Humor ist die äußerste Freiheit des Geistes. Wahrer Humor ist immer souverän.
– Christian Morgenstern
Nur der verdient Macht, der sie täglich rechtfertigt.
– Dag Hammerskjöld
Es ist immer verlockend, die Zukunft zu opfern, um die Gegenwart ungestört genießen zu können.
– Paul Reynaud
Die Fähigkeit, sich Neuem zuzuwenden, setzt die Fähigkeit voraus, sich vom Bisherigen zu lösen.
– Wilhelm Zauner
Die Liebe ist ein Fest ? es muss nicht nur vorbereitet, sondern auch gefeiert werden.
– Platon
Glück setzt Aktivität voraus. Glück hat man nur, wenn man etwas wagt.
– Golo Mann
Man muss auf den eigenen Wert stolz sein und den der anderen achten können.
– René François Armand Prudhomme
Am Ziel deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Ordnung ist die Lust der Vernunft, aber Unordnung ist die Wonne der Phantasie.
– Paul Claudel
Leben ist Bewegung, Veränderung, Umwandlung.
– Elisabeth Haich
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
– Henry van Dyke
Eure Freunde sind die Antwort auf eure Sehnsüchte.
– Khalil Gibran
Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt. Aber ich weiß, dass er mich führt.
– Joseph Joubert
Nur wer den Augenblick erfasst, hat die Chance, Herr über die Zeit zu sein.
– Elfriede Hablé
Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.
– Bertrand Russel
Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten, gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen.
– Sprichwort aus Asien
Der Glaube an Gott ist wie ein Wagnis des Schwimmens: Man muss sich dem Element anvertrauen und sehen, ob es trägt.
– Hans Küng
Die nächste Botschaft, die wir brauchen, ist immer genau dort, wo wir sind.
– Baba Ram Dass
Wut festzuhalten ist, als ob man nach einem Stück heißer Kohle greift, um es nach jemandem zu werfen ? man verbrennt sich nur selbst.
– Buddha
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
– Gilbert Keith Chesterton
Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.
– Viktor Frankl
Das Maß der Liebe ist zu lieben ohne Maß.
– Aurelius Augustinus
Wenn ich noch einmal leben könnte, würde ich dieselben Fehler machen, nur früher.
– Tallulah Bankhead
Komm doch in den Garten! Ich hätte gerne, dass meine Rosen dich sehen.
– Richard Brinsley Sheridan
Der einzige Pfad zur Weisheit führt quer durch die Leidenschaft.
– Gustav Radbruch
Freiwillige Selbstbeschränkung ist das Ideal, ein Akt der Freiheit.
– Hans Jonas
Erst wenn man die Kraft zum Widerstand hat, wird Nichtwiderstreben zur Tugend.
– Swami Vivekananda
Lebenskünstler wissen, dass es vor allem darauf ankommt, sich mit den richtigen Leuten zu vergleichen.
– Henrik Ibsen
Kein Leben ist so hart, dass man es nicht leichter machen könnte durch die Art, wie man es nimmt.
– Ellen Glasgow
Wohl erprobt sich die Liebe in der Treue, aber sie vollendet sich erst in der Vergebung.
– Werner Bergengruen
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
– Karl Valentin
Optimist: ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind.
– Karl Valentin
Unser großes und herrliches Meisterwerk ist: richtig leben.
– Michel de Montaigne
Es ist nicht schwer zu komponieren. Aber es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen.
– Johannes Brahms
Wenn deine Einsicht meiner Lehre widerspricht, so sollst du deiner Einsicht folgen.
– Buddha
Wie der Fluss im Meer, so findet unsere Arbeit ihre Erfüllung in der Tiefe der Muße.
– Rabindranath Tagore
Wir verlangen manchmal so sehr, Engel zu sein, dass wir darüber vergessen, gute Menschen zu sein.
– Franz von Assisi
Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet.
– Richard David Precht
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
– Friedrich Nietzsche
Das Chaos will anerkannt, will erlebt sein, ehe es sich in eine neue Ordnung bringen lässt.
– Hermann Hesse
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
– Voltaire
Wie einfach, auf etwas zu hoffen! Wie einfach, etwas zu fürchten! Aber was tun, wenn man fürchtet, was man erhofft?
– Vicco von Bülow
Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind. Wir sehen die Dinge, wie wir sind.
– Talmud
Gönne Dich dir selbst! Ich sage nicht: Tu das immer. Aber ich sage: Tu es wieder einmal. Sei wie für alle anderen Menschen auch für dich selbst da.
– Bernhard von Clairveaux
Geahnt ist noch nicht gedacht, gedacht ist noch nicht gesagt, gesagt ist noch nicht gehört, gehört ist noch nicht verstanden, verstanden ist noch nicht einverstanden, einverstanden ist noch nicht angewandt, angewandt ist noch nicht beibehalten.
– Konrad Lorenz
Ein Schiff ist im Hafen sicher, dafür wurde es aber nicht gebaut.
– Autor unbekannt
Die Hoffnung hat zwei schöne Töchter, sie heißen Wut und Mut; Wut darüber, dass die Dinge so sind, wie wir sie sehen. Mut, um sie so umzugestalten, wie sie sein sollten.
– Augustinus von Hippo
Wahrhaftigkeit ist die größte List.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ein Problem ist schon halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
– John Dewey
Tu deinem Leib des öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
– Teresa von Avila
Für die Wahrheit gibt es keine besonderen Augenblicke. Ihre Stunde ist jetzt. Immer.
– Albert Schweitzer
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
– Albert Einstein
Was du nicht hergeben kannst, besitzt du nicht. Es besitzt dich.
– Paula Modersohn-Becker
Erkennt der Mensch aber die Freude, die ihm von einem anderen entgegenkommt, dann empfindet er in seinem Herzen ein großes Entzücken. Denn dann erinnert sich die Seele, wie sie von Gott geschaffen ist.
– Hildegard von Bingen
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Alltags zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
– Immanuel Kant
Freude ist die Gesundheit der Seele.
– Aristoteles
Man muss dem Körper Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
– Winston Churchill
Dem Vergangenen: Dank. Dem Kommenden: Ja.
– Dag Hammerskjöld
Es gibt Wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
– Mahatma Gandhi
Und es kam der Tag, da das Risiko in der Knospe zu verharren schmerzlicher wurde als das Risiko zu blühen.
– Anaïs Nin
Der Sinn des Lebens ist, Deine Begabung zu finden. Das Ziel des Lebens ist, diese zu teilen.
– Pablo Picasso
Gestern war ich schlau und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und verändere mich selbst.
– Rumi
Er, der lernen will, muss leiden. Und selbst zur Stunde des Schlafs tröpfelt die Qual zum Herzen. Und widerstrebend werden wir dabei klug.
– Aischylos
Kapitulation ? ja, Resignation ? nie, Optimismus ? ungern, Zuversicht ? immer.
– Hanns Dieter Hüsch
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seiner Erfahrung und der Dumme weiß alles besser.
– Sokrates
Naturgesetze sind nicht verhandelbar. Physik gilt auch für Menschen, die nicht daran glauben.
– Harald Lesch
Risiken sind, wie man es dreht und wendet, der Preis der Freiheit; eine Welt ohne Risiko ist eine Welt ohne Freiheit.
– Uwe Volkmann
Wehmütig grüßt der, der ich bin, den, der ich sein möchte.
– Sören Kirkegaard
Jeder von uns kann sich in einem Käfig befinden, auch ohne es zu wollen oder schlimmer noch, ohne es zu merken.
– Maurizio Cattelan
Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir noch erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.
– Friedrich Nietzsche
Es gibt drei Wörter, die alles zusammenfassen, was ich über das Leben weiß: Es geht weiter.
– Robert Frost
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
– Erasmus von Rotterdam
Glück ist, wenn Gelegenheit auf Bereitschaft trifft.
– Fred Endrikat
Anfang und Ende jedes glücklichen Lebens ist das Vergnügen.
– Epikur
Keiner von uns kommt hier lebend raus. Also hört auf, euch wie nachträglich Eingeladene zu behandeln. Esst köstliches Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit, die ihr jetzt noch im Herzen tragt, wie einen verborgenen Schatz. Seid närrisch. Seid freundlich. Seid extravagant. Für nichts anderes ist mehr Zeit.
– Anthony Hopkins

Herzlich willkommen

in meiner Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik! Sie erhalten eine seriöse, am aktuellen Stand der Wissenschaft orientierte Medizin in einem menschlichen und warmherzigen Rahmen, der Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wertvorstellungen berücksichtigt. Ich behandle und berate gerne und fließend auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Das Behandlungskonzept wird stets individuell auf jeden Patienten zugeschnitten – so kann ich Ihnen eine optimale Behandlung anbieten. Nach einer gründlichen Diagnostik, für die Sie mein gesamtes Netzwerk engagierter Ärzte und Kliniken unterschiedlichster Fachrichtungen nutzen können, empfehle ich Ihnen eine umfassende multimodale Therapie und Krisenintervention einschließlich pharmakologischer, psychotherapeutischer und anderer wissenschaftlich begründeter Therapieformen, die Ihre persönlichen Präferenzen berücksichtigt.

Gerade in meinem Fachgebiet ist die therapeutische Beziehung wichtig. Ich stehe für eine hohe fachliche Expertise, große Erfahrung und ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe. Sie dürfen Hilfe und Halt, aber auch Raum zur persönlichen Entfaltung und Respekt vor Ihrer Autonomie erwarten. Gemeinsam mit Ihnen arbeite ich daran, Ihre psychische Gesundheit wiederzuerlangen und diese auf lange Sicht zu stabilisieren, Ihre Resilienz zu stärken sowie Zuversicht und Lebensfreude zu erhöhen.

Das Angebot richtet sich an Selbstzahler, privatversicherte und beihilfefähige Patientinnen und Patienten.

Darüber hinaus bin ich auch als Berater und Coach für Einzelpersonen, Unternehmen, Versicherungen und Verbände tätig. Meine Stärke ist meine Vielseitigkeit und mein breiter Erfahrungsschatz in zahlreichen Bereichen der Medizin und Psychologie. Der Schwerpunkt liegt in der persönlichen oder unternehmerischen Weiterentwicklung, im Erreichen der gesteckten Ziele und in der Lösung von Konflikten.

Auf den folgenden Seiten gebe ich Ihnen einen Überblick über meine Angebote, meinen Hintergrund und meine Person.

Für alle weiteren Fragen schreiben Sie mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.

Herzliche Grüße

Ihr

Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Geriatrie, Notfallmedizin, Suchtmedizinische Grundversorgung
Medizinische Begutachtung (DGNB)